weiterbildung

„Lernen für die Zukunft – Ihre Weiterbildung beginnt hier“

Auf dieser Seite

Weiterbilden mit VOJ-TECH Ingenieure

Praxisnahes Wissen für die Herausforderungen von morgen

In den Kursen und Weiterbildungen der TIVZ steht anwendbares Wissen im Mittelpunkt. Vermittelt von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, die sowohl über wissenschaftliche Expertise als auch über langjährige Praxiserfahrung in Industrieprojekten verfügen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Technischen Institution für Verfahrenstechnik und Zukunftstechnologien (TIVZ) entsteht ein einzigartiger Mix um Kompetenzen in Automatisierung und Digitalisierung gezielt auszubauen.

Jetzt informieren und durchstarten!
Das Kursangebot entdecken und die passende Weiterbildung für die nächsten beruflichen Schritte finden.

Kurs

Fachkenntnisse in Gebäudeautomation

Gebäudeautomation verstehen und anwenden

Die Regelung von Gebäudetechnik stellt sicher, dass Systeme wie Heizung, Lüftung, Klima (HLK), Elektrotechnik und Sanitäranlagen effizient arbeiten und den gewünschten Zustand eines Gebäudes zuverlässig aufrechterhalten. Zum Einsatz kommen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR), die durch Sensoren Daten erfassen und über Aktoren automatisch Anpassungen vornehmen – abgestimmt auf definierte Parameter und aktuelle Umgebungsbedingungen.

Dabei geht es nicht nur um technisches Wissen, sondern auch um den sicheren Umgang mit modernen Steuerungslösungen im realen Betrieb.

Weiterbildungen

TGA-Fachkraft

 

  • Zielgruppe: Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).

  • Schwerpunkt: Grundlagenvermittlung.

  • Inhalte:

    • Basiswissen zu Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektrotechnik.

    • Einführung in Gebäudeautomation, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

    • Verständnis technischer Pläne und Normen.

  • Kompetenzniveau: Ausführende Tätigkeiten, unterstützend bei Planung und Betrieb.

 

 

 

 

TGA-Fachexperte

 

  • Zielgruppe: Fachkräfte mit Erfahrung in der TGA, die sich vertiefen möchten.

  • Schwerpunkt: Vertiefte Fachkenntnisse, Spezialisierung.

  • Inhalte:

    • Detaillierte Planung und Projektierung von TGA-Systemen.

    • Vertiefte Kenntnisse in Normen (VDI, DIN, EN).

    • Optimierung von Energie- und Betriebskonzepten.

    • Schnittstellenmanagement zwischen Gewerken.

  • Kompetenzniveau: Eigenständige Planung, Beratung und Leitung von Projekten.

 

 

 

iNTERNATIONALEr TGA-FachEXPERTE

  • Zielgruppe: Fachleute mit Ambitionen in internationalen Projekten.

  • Schwerpunkt: Globaler Standard, interkulturelle Kompetenz.

  • Inhalte:

    • Internationale Normen und Standards (z. B. ISO, ASHRAE).

    • Vergleich und Anwendung unterschiedlicher Vorschriften weltweit.

    • Projektmanagement in internationalen Teams.

    • Interkulturelle Kommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen.

  • Kompetenzniveau: Führungskraft oder Spezialist für internationale Projekte, Schnittstelle zwischen Technik und Management.